
Kommt das an der Langstrasse gut fürs Velo?
Posted by Yvonne Ehrensberger | Nov 15, 2023 | Magazin, Velo Politik & Bau | 0 |
Petition 12 autofreie Tage für Zürich!
Posted by Andrea Freiermuth | Sep 28, 2023 | Magazin, Velo Politik & Bau | 0 |
Die CM geht in die nächste Runde
Posted by Andrea Freiermuth | Sep 6, 2023 | Magazin, Velo Politik & Bau | 0 |
Velodemo zum weltweiten autofreien Tag in Zürich ...
Posted by Andrea Freiermuth | Sep 6, 2023 | Magazin, Velo Politik & Bau | 2 |
Velokino mit einer Hymne aufs Cargobike
Posted by Andrea Freiermuth | Sep 6, 2023 | Magazin, Velo Aktiv | 0 |
- Velo News
- Velo Politik & Bau
- Velo Aktiv
- Velo Stories
- Pro Velo News
Verkehrssicherheit dank digitalem Velotraining
Ergebnisse aus der Studie «Digital aufs Pedal» Am Computer Velofahren üben und dann auf der...
Warten auf die Veloschnellrouten
22.11.2023 | Magazin, Velo Politik & Bau
Warum es so lange dauert, bis die Veloschnellrouten auf der Strasse sind. Im Kanton Zürich sind...
Lange Gesichter an der Langstrasse
27.09.2023 | Velo Politik & Bau
Velofahren im Winter
15.11.2023 | Magazin, Velo Aktiv
Tipps und Trick zum Velofahren bei Schnee und Glätte. Velofahren kann man auch im Winter. Die...
Erste Velodemo in Hinwil
15.11.2023 | Magazin, Velo Aktiv
Velofahren fürs Klima
06.09.2023 | Magazin, Velo Aktiv
Velokino mit einer Hymne aufs Cargobike
06.09.2023 | Magazin, Velo Aktiv
Mit Pro Velo an die Klimademo in Bern
28.08.2023 | Magazin, Pro Velo News, Velo Aktiv
Vom Auto aufs Cargobike gekommen
16.11.2023 | Magazin, Velo Stories
Wie ein Autofahrlehrer zu einem Cargobikeshop kommt. Raphael Häberli hat gemeinsam mit vier...
Veloförderung in Uganda
11.07.2023 | Magazin, Velo Stories
Spezialvelos mit Glace, Pizza und Co.
10.05.2023 | Magazin, Velo Stories
Velofahren in Amsterdam
14.02.2023 | Magazin, Velo Stories
Velofahren in Kopenhagen
07.02.2023 | Magazin, Velo Stories
Velobörsen im Hoch
15.11.2023 | Magazin, Pro Velo News
Keine Flaute an unseren Velobörsen – im Gegenteil. Die Nachfrage an Secondhand-Velos ist nach wie...
Leitende für Jugendprojekt gesucht
14.11.2023 | Magazin, Pro Velo News
Mit Pro Velo an die Klimademo in Bern
28.08.2023 | Magazin, Pro Velo News, Velo Aktiv
Wenn sich LKW und Velo treffen
28.03.2023 | Magazin, Pro Velo News
Wie entstand die Kampagne?
27.03.2023 | Magazin, Pro Velo News
Social Media
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling hopeful at Bullingerplatz.
18 Stunden vor
Am Mittwoch, 16 Uhr, übergeben wir Karin Rykart die Petition für «12 autofreie Tage in Zürich!». Kommst du auch? Rathaus Hard. Und falls du noch nicht unterzeichnet hast: act.campax.org/petitions/12-autofreie-tage-fur-zurich ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

View Comments
- Likes: 33
- Shares: 2
- Comments: 0
0 CommentsComment on Facebook
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling thoughtful in Kanton Zürich.
5 Tagen vor
Warum die Umsetzung der 🚴♀️Veloschnellrouten🚴♀️ schleppend läuft – und wie man da und dort etwas schneller 💨vorwärtsmachen könnte. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Warten auf die Veloschnellrouten - Pro Velo Kanton Zürich
www.provelozuerich.ch
Im Kanton Zürich sind insgesamt zwölf Veloschnellrouten in vier verschiedenen Regionen vorgesehen. Die Umsetzung läuft leider schleppend.3 CommentsComment on Facebook
Einfache normale, aber durchgehende Velowege würden bereits genügen.
warten kann sich lohnen! Geduld, wir stehen noch ganz am Anfang... & irgenswann, versenken wir eh die Bikes und schaffen uns Boote an! 🤣
Ist super wie neuere Gebäudeteile für eine Schnellroute umgebaut werden müssen.. kostet nur ein paar Millionen… und diesen Umweltaspekt blendet Ihr mal kurz aus..
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling hopeful in Kanton Zürich.
6 Tagen vor
Im Kanton Zürich sind 1️⃣2️⃣ Veloschnellrouten🚴♀️ geplant: Wie sollen sie dereinst aussehen und wann sind sie ready❓ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Die Veloschnellrouten im Kanton Zürich - Pro Velo Kanton Zürich
www.provelozuerich.ch
Wo überall im Kanton Zürich sind Veloschnellrouten geplant? Wie sollen sie dereinst aussehen? Und wo steht man in der Umsetzung?6 CommentsComment on Facebook
wir Brauchen so was in Thurgau !!
Vor allem die in Wallisellen ist ein Planungs Highlight dass man auch als Velofahrer nicht verstehen muss
Agglomeration Unterland wäre auch noch da
Gleich lange wie das Hardturm Stadion Projekt oder die Uster-Wetzikon Autobahn. Gut Ding will Weile haben und es dauert genau so lange bis es Fertig ist. Alles ganz im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen die auf demokratischen Abläufe basieren. 🤷🏻♂️
Welche Farbe hätte der Belag? Einmal ist er rot und ein anderes Mal grün (Hardturmstrasse - dabei wird oft dort auf dem Trottoir geradelt)…. Wie sieht es dabei um die Fussgängern? In den Bildern ist es nicht immer ganz klar.
Alles Unsinn für paar velölis bei Schönwetter. Zerstörer der Wirtschaft usw
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling thoughtful in Langstrasse (Stadt Zürich).
2 Wochen vor
Die Langstrasse soll nun 🚴♀️autoarm🚴♀️ sein. Was Pro Velo vom Ergebnis hält – und warum wir die Hoffnung noch nicht verloren haben. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Kommt das an der Langstrasse gut fürs Velo? - Pro Velo Kanton Zürich
www.provelozuerich.ch
Velofahrende dürfen in der Langstrasse nun endlich legal in beide Richtungen fahren. Haben wir unser Ziel damit erreicht?0 CommentsComment on Facebook
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling impatient in Kanton Zürich.
2 Wochen vor
Hol dir deinen Unterschriftsbogen.👇Mehr Autobahn 🟰 mehr CO2. Mehr Velos 🟰 weniger Lärm und mehr Platz. www.pro-velo.ch/de/medien/medienmitteilungen/medienmitteilung/velowege-statt-autobahnen ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

3 CommentsComment on Facebook
Das Ausbau der Strassen und vor allem der Autobahnen ist dringend nötig. Mit dem Velo hat das nichts zu tun, da diese Fahrten eh nicht mit dem Velo absolviert werden können. Also haltet Euch raus. Und NEIN, der Ausbau ergibt nicht mehr CO2 sondern weniger. Aber das CO2 ist eh egal, hat keinen Einfluss ausser für ideologisch verblödete.
Was wollen sie, alle 5.3 Milliarden für Velowege statt für Autobahnen ausgeben?
Autobahn mit Velo in Verbindung zu bringen ist seltsam und an den Haaren herbeigezogen. Das ist wie ein Reitstiefel mit einem Handschuh zu vergleichen. Kann man, macht aber keinen Sinn. Auch ist der Verkehr in Zukunft nicht mehr fossil sondern Grün-Eklektisch und leise. Der Arbeitstitel ist unglücklich gewählt….
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling determined in Kanton Zürich.
3 Wochen vor
Wähle Velo!🗳 Zwei auf der Liste haben tatsächlich Chancen. Wer von den beiden sich in Bern fürs Velo einsetzen wird und wer nicht, ist klar. 👇Also ausfüllen und Velofeinden keine Chance lassen. Bis am Dienstag gehts per Post, nachher nur noch an der Urne. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

8 CommentsComment on Facebook
Go go go Tiana Moser in den Ständerat!!!
De Rutz isch de richtig 👍👍👍
Bierpartei tönt sehr vielversprechend…😏
Gut geschrieben!
Man ist kein Velofeind, wenn man bürgerlich wählt. Ich fahre sehr gerne Velo, aber was ihr macht geht einfach definitiv zu weit mit all den Forderungen und Ideen…
Velofeinde ? Eigentlich gibt es mehr Autohasser.
Es braucht endlich gut erschlossene und leistungsfähige Autobahnen. (Allen voran die Uster-Wetzikon Verbindung fehlt seit nunmehr weit über 60 Jahren…)
De Komentarlosi Milic isch au underwegs de gümmeler 😂🤮😂
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling upset in Kanton Zürich.
3 Wochen vor
Marco Cortesi zum zweiten Mal angefahren. Nun verkauft er sein Rennrad. Sehr bedenklich, wenn sogar Ex-Polizisten keinen anderen Ausweg mehr sehen... ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

In Wädenswil angefahren – Ex-Polizeisprecher Marco Cortesi erneut mit dem Velo verunfallt
www.tagesanzeiger.ch
Der ehemalige Medienchef der Stadtpolizei Zürich wurde in Wädenswil auf dem Velo von einem Auto angefahren. Nun zieht er Konsequenzen.1 CommentComment on Facebook
Wie sehr muss man am Handy sein, um einen Velofahrer von hinten zu rammen?
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling impressed at Stadt Zürich.
4 Wochen vor
Die Mobilitätsministerin von Brüssel will einmal im Monat einen autofreien Sonntag in der belgischen Hauptstadt. Tage wie der World Car Free Day zeigten «das Potenzial der Stadt bei einer gerechten Verteilung des öffentlichen Raums». ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Car-free days show us the way towards walking and cycle-friendly cities
ecf.com
On Car Free Day 2023, usually traffic-clogged avenues and streets became places of leisure and play, as cars gave way for people. In Belgium, more than 40 towns turned their streets into car-free have...2 CommentsComment on Facebook
In Zürich haben wir keine Elke Van den Brandt. Darum: Jetzt die Petition für 12 autofreie Tage für Zürich unterzeichnen: act.campax.org/petitions/12-autofreie-tage-fur-zurich
Braucht es nicht. Völliger Humbug aus den 70ern.
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling joyful at GZ Bachwiesen.
4 Wochen vor
Am Samstag ist Kidical Mass👼 mit Räbeliechtli 🎃. Komm um 14 Uhr mit deinen Kids zum Räbeschnitze ins GZ Bachwiesen. Start der speziellen Rundfahrt ist beim Eindunkeln um 17 Uhr - velorution.ch/event/raebeliechtli-kidical-mass ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 CommentsComment on Facebook
Alle denen das Velo am Herzen liegt sollten unbedingt an die Ständerats-Wahl gehen. Rutz ist Klimaleugner, Frauenblockierer und Velohasser , das gilt es zu verhindern.
Ich fände es schön wenn ProVelo vielleicht zu diesem Thema mal einen Post machen könnte
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling blessed at General-Guisan-Quai 8001 Zurich Suisse.
1 Monat vor
Am 💡Tag des Lichts💡 verlosen wir 3️⃣ SMART HELMETS von Stromer. Komm vorbei und versuche dein 🍀Glück🍀! Und zwar am Donnerstag, 2. November zwischen 17 und 20 Uhr, am General-Guisan-Quai - zwischen Bürkliplatz und Arboretum. REFLEKTOREN verschenken wir auch. Und für Hungrige haben wir sogar 🥣 heisse Suppe dabei! Am nationalen Tag des Lichts erinnern wir daran, dass in der dunklen Jahreszeit das Unfallrisiko auf der Strasse höher ist – insbesondere für Personen, die zu Fuss, mit dem Velo oder auf einem Roller unterwegs sind. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

0 CommentsComment on Facebook
Veranstaltungen
Dec 29
Critical Mass
29. December, 18:45 - 21:00
Jan 26
Critical Mass
26. January 2024, 18:45 - 21:00
Feb 23
Critical Mass
23. February 2024, 18:45 - 21:00
Mar 16
Mar 29
Critical Mass
29. March 2024, 18:45 - 21:00