
Kommt das an der Langstrasse gut fürs Velo?
Posted by Yvonne Ehrensberger | Nov 15, 2023 | Magazin, Velo Politik & Bau | 0 |
Petition 12 autofreie Tage für Zürich!
Posted by Andrea Freiermuth | Sep 28, 2023 | Magazin, Velo Politik & Bau | 0 |
Die CM geht in die nächste Runde
Posted by Andrea Freiermuth | Sep 6, 2023 | Magazin, Velo Politik & Bau | 0 |
Velodemo zum weltweiten autofreien Tag in Zürich ...
Posted by Andrea Freiermuth | Sep 6, 2023 | Magazin, Velo Politik & Bau | 2 |
Velokino mit einer Hymne aufs Cargobike
Posted by Andrea Freiermuth | Sep 6, 2023 | Magazin, Velo Aktiv | 0 |
- Velo News
- Velo Politik & Bau
- Velo Aktiv
- Velo Stories
- Pro Velo News
Verkehrssicherheit dank digitalem Velotraining
Ergebnisse aus der Studie «Digital aufs Pedal» Am Computer Velofahren üben und dann auf der...
Warten auf die Veloschnellrouten
22.11.2023 | Magazin, Velo Politik & Bau
Warum es so lange dauert, bis die Veloschnellrouten auf der Strasse sind. Im Kanton Zürich sind...
Lange Gesichter an der Langstrasse
27.09.2023 | Velo Politik & Bau
Velofahren im Winter
15.11.2023 | Magazin, Velo Aktiv
Tipps und Trick zum Velofahren bei Schnee und Glätte. Velofahren kann man auch im Winter. Die...
Erste Velodemo in Hinwil
15.11.2023 | Magazin, Velo Aktiv
Velofahren fürs Klima
06.09.2023 | Magazin, Velo Aktiv
Velokino mit einer Hymne aufs Cargobike
06.09.2023 | Magazin, Velo Aktiv
Mit Pro Velo an die Klimademo in Bern
28.08.2023 | Magazin, Pro Velo News, Velo Aktiv
Vom Auto aufs Cargobike gekommen
16.11.2023 | Magazin, Velo Stories
Wie ein Autofahrlehrer zu einem Cargobikeshop kommt. Raphael Häberli hat gemeinsam mit vier...
Veloförderung in Uganda
11.07.2023 | Magazin, Velo Stories
Spezialvelos mit Glace, Pizza und Co.
10.05.2023 | Magazin, Velo Stories
Velofahren in Amsterdam
14.02.2023 | Magazin, Velo Stories
Velofahren in Kopenhagen
07.02.2023 | Magazin, Velo Stories
Velobörsen im Hoch
15.11.2023 | Magazin, Pro Velo News
Keine Flaute an unseren Velobörsen – im Gegenteil. Die Nachfrage an Secondhand-Velos ist nach wie...
Leitende für Jugendprojekt gesucht
14.11.2023 | Magazin, Pro Velo News
Mit Pro Velo an die Klimademo in Bern
28.08.2023 | Magazin, Pro Velo News, Velo Aktiv
Wenn sich LKW und Velo treffen
28.03.2023 | Magazin, Pro Velo News
Wie entstand die Kampagne?
27.03.2023 | Magazin, Pro Velo News
Social Media
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling blissful at Stadt Zürich.
15 Stunden vor
Wie geil ist das denn❗️ Die Zürcher 🚲Velofahrenden🚲 erhalten Unterstützung von neun❗️ ETH-Professoren - eine Zeitenwende❗️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Verkehr der Zukunft in Zürich – ETH plant Velo-Stadt voller Einbahnstrassen
www.tagesanzeiger.ch
Forscher der ETH planen die Verkehrszukunft von Zürich. Sie wollen den Velos die Hälfte der Strassen zuschlagen. Nun ist klar, wie das aussehen könnte. View Comments
- Likes: 61
- Shares: 8
- Comments: 4
4 CommentsComment on Facebook
In Paris und Amsterdam (sicher auch noch in anderen Städten - da weiss ich es aber nicht) ist es schon seit Jahren so geregelt (anscheinend grundsätzlich problemlos). Die Ausrede „kein Platz“ geht so nicht mehr.
"über 88 Prozent des Strassenraums [sind] für Autos und Parkplätze reserviert" spricht für sich
Leider wurde im ganzen Projekt die bauliche Abtrennung von der Strasse nicht berücksichtigt. Das ist nur Farbe am Boden. Ich finde das Projekt so keine grosse Verbesserung. Es braucht bauliche Abtrennung.
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling cold at Stadt Zürich.
15 Stunden vor
Damit wir nicht wieder wie im Januar 2021 die Velowege ❄️freischaufeln❄️müssen, kannst du falsch platzierte Schneedepots oder ungenügende Räumungen direkt bei bikeable.ch melden. Unbedingt die Kategorie "Schnee" auswählen, dann gehts direkt zu den Fachleuten vom ERZ. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 CommentComment on Facebook
Not only for vélos but also for elderly people, people in wheel chairs and parents with trolleys
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling curious at Stadt Zürich.
2 Tagen vor
Wie würdest du den Velotunnel am HB nennen❓ Wir wären für Pro-Velo-Tunnel. Denn: Wer hats erfunden⁉️ Der Stadt Zürich ist nichts Besseres als Stadttunnel in den Sinn gekommen. Hilf ihr besser zu werden - und schreibe deinen Vorschlag in die Kommentarspalte. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

42 CommentsComment on Facebook
Kann sich jemand an diesen Unfall erinnern? Vielleicht sollte der Tunnel den Namen dieses Manns tragen. Er wäre jetzt 45 Jahre alt. www.20min.ch/story/velofahrer-35-von-lkw-ueberrollt-tot-567639166438
Silhtunnel 👌
Pro Velo Zürich
Velotunnel
Velo-Tunnel oder Velotunnel
Sihl Speed by Cycel
Traverse
Freedom Tunnel
Vunnel
Wird wohl etwas schwierig werden, öffentliche Strassen nach einem Verein benennen zu dürfen/ können... (sonst gäbs sicher schon längst, einen "Google-Platz", eine "FIFA-Strasse", usw. ...) -> einfach das "Pro" streichen & gut ist!
Ypsilon-Tunnel oder kurz Yelo [Üäloh]
Besser-Spät-als-nie-Tunnel vielleicht?
Zunnel
Sehe ich das richtig auf diesem Bild, dass der Belag in diesem Tunnel spiegelglatt aussieht? Ich freue mich schon auf die rutschunfälle bei Regen draussen...
Mir gefällt Stadttunnel. Vor allem, weil da keine Autos durch dürfen. Die Stadt gehört den Velos und den Fussgänger:innen. Das schwingt in dem Namen mit. Wobei Phil Uhlmanns Vorschlag schon was hat!
Dr Veloschluch?
10-Jahre-Verspätungstunnel
Hard-Uto-Letzi-Loch Die erste Röhre Untergrundbewegung
Albert-Einstein-Tunnel (weil die Idee eines Fahrradtunnels sehr intelligent ist)!
hls-dhs-dss.ch/de/articles/016096/ Sogar Roland Barthes hat über Ferdi Kübler Geschrieben. Er ist ein Nationaler Sportheld. Und das passt zu einem Tunnel der direkt unter dem meistbenutzten Bahnhof und neben dem Landesmuseum liegt. Kübler hat zuletzt auch in Zürich gewohnt. Radsport und städtische Velomobilitaet hatten zuletzt wenig miteinander zu tun. das muss und wird sich aber ändern. die Tour de France hat schon damit begonnen indem sie jedes Jahr die Velofreundlichste Stadt auszeichnet. bis zurich dazu gehoert müssen aber noch ein paar 100 km mehr realisiert werden 🙂
Wenn man Velo und Stadt als "Synonyme" denkt, stimmt der Name schon.
Zweiradtunnel 😀
VeLoch
under-ground
Timesafer
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling energized in Kanton Zürich.
3 Tagen vor
Auch im Winter lässt sich Velofahren. ❄️ Darauf musst du achten, wenn du heute unterwegs bist. 👇 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Velofahren im Winter - Pro Velo Kanton Zürich
www.provelozuerich.ch
Velofahren kann man auch im Winter. Die Stadt St. Gallen hat hierzu einen kleinen Ratgeber geschrieben – heisse Tipps für kalte Tage.5 CommentsComment on Facebook
Noch besser ist den Drahtesel an diesen Tagen nicht zu gebrauchen. ÖV ist in jedem Fall die sicherere Lösung.
In Holland fahren sie alle die ganse winter, aber sie zallte erst die Velostrasse und nachher die Autostrasse
ohne die Autos und die durch das Salzen verursachte Pflotsch-Sosse wäre das Radfahren einfacher...
Macht Sommer wie Winter in Zürich keinen Spaß
In Schaffhausen sind die Velofahrer auf dem Trottoir unterwegs bei Kreisel in Schaffhausen so oder so und im Abendverkehr und im Stau immer und immer wieder trotz Fußgänger trotz Verbot, Fahrrad Fahren und keine Ahnung von Kreisel ist der Dumme der Fußgänger das alles ist Schaffhausen normal und die Erwachsenen Frauen mit Kindern machen das noch vor .Und Verkehrsregeln in Schaffhausen werden laufend Missachtet im großen Stil und das traurige daran sie erzählen im Recht zu sein Vorbilder wo dass erzählen,es ist wie in der Stadt alles verstellen Eingänge wenn sie könnten noch das Velo beim Einkaufen mitnehmen und so weiter.
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling hopeful at Bullingerplatz.
5 Tagen vor
Am Mittwoch, 16 Uhr, übergeben wir Karin Rykart die Petition für «12 autofreie Tage in Zürich!». Kommst du auch? Rathaus Hard. Und falls du noch nicht unterzeichnet hast: act.campax.org/petitions/12-autofreie-tage-fur-zurich ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

4 CommentsComment on Facebook
Mehr Platz für Menschen
DANKE!
Ich finde diese Fotis schrecklich. Schaut euch diese Fratzen an.. Nur weils günstiger ist ider einfach möglich, muss man das trotzdem nicht machen. Es gibt doch andere Möglichkeiten, nicht?
Was ist denn das für ein schreckliches KI-Bild?
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling thoughtful in Kanton Zürich.
1 Woche vor
Warum die Umsetzung der 🚴♀️Veloschnellrouten🚴♀️ schleppend läuft – und wie man da und dort etwas schneller 💨vorwärtsmachen könnte. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Warten auf die Veloschnellrouten - Pro Velo Kanton Zürich
www.provelozuerich.ch
Im Kanton Zürich sind insgesamt zwölf Veloschnellrouten in vier verschiedenen Regionen vorgesehen. Die Umsetzung läuft leider schleppend.3 CommentsComment on Facebook
Einfache normale, aber durchgehende Velowege würden bereits genügen.
warten kann sich lohnen! Geduld, wir stehen noch ganz am Anfang... & irgenswann, versenken wir eh die Bikes und schaffen uns Boote an! 🤣
Ist super wie neuere Gebäudeteile für eine Schnellroute umgebaut werden müssen.. kostet nur ein paar Millionen… und diesen Umweltaspekt blendet Ihr mal kurz aus..
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling hopeful in Kanton Zürich.
2 Wochen vor
Im Kanton Zürich sind 1️⃣2️⃣ Veloschnellrouten🚴♀️ geplant: Wie sollen sie dereinst aussehen und wann sind sie ready❓ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Die Veloschnellrouten im Kanton Zürich - Pro Velo Kanton Zürich
www.provelozuerich.ch
Wo überall im Kanton Zürich sind Veloschnellrouten geplant? Wie sollen sie dereinst aussehen? Und wo steht man in der Umsetzung?7 CommentsComment on Facebook
wir Brauchen so was in Thurgau !!
Vor allem die in Wallisellen ist ein Planungs Highlight dass man auch als Velofahrer nicht verstehen muss
Agglomeration Unterland wäre auch noch da
Gleich lange wie das Hardturm Stadion Projekt oder die Uster-Wetzikon Autobahn. Gut Ding will Weile haben und es dauert genau so lange bis es Fertig ist. Alles ganz im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen die auf demokratischen Abläufe basieren. 🤷🏻♂️
Alles Unsinn für paar velölis bei Schönwetter. Zerstörer der Wirtschaft usw
Was da alles schon geplant ist seit 25 Jahren. In der teuersten Stadt der Welt geht es ja so richtig vorwärts
Welche Farbe hätte der Belag? Einmal ist er rot und ein anderes Mal grün (Hardturmstrasse - dabei wird oft dort auf dem Trottoir geradelt)…. Wie sieht es dabei um die Fussgängern? In den Bildern ist es nicht immer ganz klar.
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling thoughtful in Langstrasse (Stadt Zürich).
2 Wochen vor
Die Langstrasse soll nun 🚴♀️autoarm🚴♀️ sein. Was Pro Velo vom Ergebnis hält – und warum wir die Hoffnung noch nicht verloren haben. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Kommt das an der Langstrasse gut fürs Velo? - Pro Velo Kanton Zürich
www.provelozuerich.ch
Velofahrende dürfen in der Langstrasse nun endlich legal in beide Richtungen fahren. Haben wir unser Ziel damit erreicht?0 CommentsComment on Facebook
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling impatient in Kanton Zürich.
3 Wochen vor
Hol dir deinen Unterschriftsbogen.👇Mehr Autobahn 🟰 mehr CO2. Mehr Velos 🟰 weniger Lärm und mehr Platz. www.pro-velo.ch/de/medien/medienmitteilungen/medienmitteilung/velowege-statt-autobahnen ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

3 CommentsComment on Facebook
Das Ausbau der Strassen und vor allem der Autobahnen ist dringend nötig. Mit dem Velo hat das nichts zu tun, da diese Fahrten eh nicht mit dem Velo absolviert werden können. Also haltet Euch raus. Und NEIN, der Ausbau ergibt nicht mehr CO2 sondern weniger. Aber das CO2 ist eh egal, hat keinen Einfluss ausser für ideologisch verblödete.
Was wollen sie, alle 5.3 Milliarden für Velowege statt für Autobahnen ausgeben?
Autobahn mit Velo in Verbindung zu bringen ist seltsam und an den Haaren herbeigezogen. Das ist wie ein Reitstiefel mit einem Handschuh zu vergleichen. Kann man, macht aber keinen Sinn. Auch ist der Verkehr in Zukunft nicht mehr fossil sondern Grün-Eklektisch und leise. Der Arbeitstitel ist unglücklich gewählt….
Pro Velo Zürich Pro Velo Zürich is feeling determined in Kanton Zürich.
3 Wochen vor
Wähle Velo!🗳 Zwei auf der Liste haben tatsächlich Chancen. Wer von den beiden sich in Bern fürs Velo einsetzen wird und wer nicht, ist klar. 👇Also ausfüllen und Velofeinden keine Chance lassen. Bis am Dienstag gehts per Post, nachher nur noch an der Urne. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

8 CommentsComment on Facebook
Go go go Tiana Moser in den Ständerat!!!
De Rutz isch de richtig 👍👍👍
Bierpartei tönt sehr vielversprechend…😏
Gut geschrieben!
Man ist kein Velofeind, wenn man bürgerlich wählt. Ich fahre sehr gerne Velo, aber was ihr macht geht einfach definitiv zu weit mit all den Forderungen und Ideen…
Velofeinde ? Eigentlich gibt es mehr Autohasser.
Es braucht endlich gut erschlossene und leistungsfähige Autobahnen. (Allen voran die Uster-Wetzikon Verbindung fehlt seit nunmehr weit über 60 Jahren…)
De Komentarlosi Milic isch au underwegs de gümmeler 😂🤮😂
Veranstaltungen
Fri 29
Critical Mass
29. December, 18:45 - 21:00
Jan 26
Critical Mass
26. January 2024, 18:45 - 21:00
Feb 23
Critical Mass
23. February 2024, 18:45 - 21:00
Mar 16
Mar 29
Critical Mass
29. March 2024, 18:45 - 21:00