
Category: Velo Politik & Bau
Die SBB sollen dem Velo mehr Platz einräumen
Die SBB sollen dem Velo mehr Platz einräumen. Petition gegen die Reservationspflicht für Velos bei den SBB.
Read MoreBadenerstrasse: Einsprache ABGELEHNT
Das Tiefbauamt hat unsere Einsprache betreffend Badenerstrasse abgelehnt. Die Begründung kommt...
Read MoreEinsprachen und Einwendungen im Jahr 2020
Warum hat Pro Velo 2020 Einsprache erhoben? Was waren die häufigsten Mängel?
Read MoreVelofahren in Zürich ist doppelt so gefährlich wie in Bern.
Velofahren in Zürich ist doppelt so gefährlich wie in Bern. Das ist das erschreckende Fazit einer ETH-Masterarbeit.
Read MorePetition für Tempo 30 am Klusplatz
Anwohnende der Witikonerstrasse haben eine Petition für Tempo 30 eingereicht. Sie fordern darin auch einen Radstreifen – und stützen damit eine Einwendung von Pro Velo Zürich.
Read MoreVon Einsprachen und Einwendungen
Insgesamt 8 Einsprachen und 32 Einwendungen hat Pro Velo Zürich im Jahr 2020 bei Stadt und Kanton eingereicht – ein Blick hinter die Kulissen.
Read MoreDooring: Unfallgefahr Autotür
Autotüren sind ein Risiko für Velofahrende. Wie sich Dooring-Unfälle vermeiden lassen – und woran...
Read MoreHelmpflicht für langsame E-Bikes
Die Helmpflicht für Fahrerinnen und Fahrer von langsamen E-Bikes ist kontraproduktiv. Warum dem so ist – und was wirklich nützt.
Read MoreWas beim Kanton in Sachen Velo geht
Was beim Kanton in Sachen Velo geht. Die Urdorfer Kantonsrätin Sonja Gehrig (GLP) reichte Anfang Oktober ein Vorstosspaket fürs Velo ein.
Read MoreFahrverbot für schnelle E-Bikes in Dübendorf
Fahrverbot für schnelle E-Bikes in Dübendorf
Read MoreVelokoordinatorin will den Kanton zum Mitmachen bringen
Die Velokoordinatorin will den Kanton Zürich zum Mitmachen bringen
Read MoreWas sagt das Gesetz zu Lieferwagen auf dem Velostreifen?
Lieferwagen und PKWs auf Velostreifen sind für viele Velofahrende ein fast tägliches Ärgernis. Ist...
Read More