
Category: Velo Politik & Bau
Pop-up-Velowege von Genf über Zürich bis Berlin
Was braucht es, damit es mit der Veloinfrastruktur endlich vorwärtsgeht? Wir diskutierten diese Frage auf einem Podium mit einem Veloaktivisten aus Berlin und einer Doktorandin aus Lausanne.
Read MoreSimone Brander im Tiefbauamt
Wir freuen uns über frischen Wind im Tiefbauamt. Pro Velo Kanton Zürich freut sich sehr über die...
Read MoreDer VelObserver ist startklar
Werde zum VelObserver und mach der Stadt Druck bei der Umsetzung der Velorouten-Initiative. Ab...
Read MoreRückschritt fürs Velo an der Kornhausstrasse
An der Kornhausstrasse baut die Stadt einen von der Fahrbahn abgesetzten Veloweg zurück. Damit erntet sie Unverständnis und sendet das falsche Signal.
Read MoreJetzt muss der Kanton einen Gang höher schalten
Die beiden Velo-Motionen von Sonja Gehrig sind jetzt beim Regierungsrat und machen dort den...
Read MoreEinsprache abgelehnt
Der Stadtrat hat eine Einsprache von Pro Velo Zürich an der Seestrasse abgelehnt.
Read MoreVelo wählen leicht gemacht
Wie positionieren sich die Kandidierenden der Stadtzürcher Erneuerungswahlen zum Velo? Dank der neuen Plattform VotézVelo lässt sich diese Frage leicht beantworten.
Read MoreABSTIMMUNG ZUR PASSERELLE GIRHALDEN IN EFFRETIKON
Bleibt die Passerelle Girhalden wegen SVP und Co. bloss eine Skizze auf Papier? Der Gemeinderat...
Read MoreZehn schlagende Argumente für Tempo 30
Wir listen zehn bombensichere Argumente für Tempo 30 auf. Damit du allfälligen Gegnern garantiert...
Read MoreTempo 30 bringt extreme Verbesserungen
Was bringt Tempo 30? Darüber haben wir mit Raumplaner Gunnar Heipp gesprochen. Seine Aussagen...
Read MoreIst die Critical Mass eine soziale Bewegung?
Die Historikerin Nadine Zberg forscht zu urbanen Protesten und zur Erneuerung der Stadt. Wir haben...
Read MoreMühlebachstrasse: Einsprache ABGELEHNT!
Der Stadtrat von Zürich hat unsere Einsprache betreffend Mühlebachstrasse abgelehnt. Warum Pro...
Read More