
Tag: Stadt Zürich
Lange Gesichter an der Langstrasse
Warum wir 40 Jahre auf eine velofreundliche Langstrasse warten mussten. 2003 reichte Pro Velo eine...
Read MoreDie CM geht in die nächste Runde
Die Bewegung rund um die CM wird nicht einfach sterben. Der Entscheid des Statthalteramts zur...
Read MoreChaos beim Milchbuck
Die Vorzugsroute Oerlikon-Riesbach ist derzeit noch ungenügend. Am Milchbuck müssen Menschen auf...
Read MoreLastenvelos zum Ausleihen in Zürich
Aus der Rubrik besondere Velos und ihre Besitzer. Für einmal stellen wir hier ein Velo vor, das...
Read MoreWenn sich LKW und Velo treffen
Wie können wir auf der Strasse Freund*innen sein? Zwecks Prävention von Velounfällen beim...
Read MoreVelofahren in Amsterdam
Nina (28) hat ein Austauschsemester in Amsterdam verbracht. In Interview erzählt die Juristin, wie sich das Velofahren in der Hauptstadt der Niederlande angefühlt hat – und was der Unterschied zu Zürich ist.
Read MoreVelofahren in Kopenhagen
Aus der Serie «Austauschsemester in einer Velostadt». Jasmine (29) hat ein Austauschsemester in...
Read MoreKreisel sind eine Gefahr für Velofahrende
Kreisel bergen für Velofahrende besondere Risiken. Um nicht abgeschossen zu werden, werden wir Velofahrende darauf
geschult, im Kreisel in der Fahrbahnmitte
zu fahren.
Neue Anlage zum Waschen von Velos in Zürich
Die neue Velowaschanlage in Zürich ist eine saubere Sache. Bei der Saalsporthalle in Zürich gibt...
Read MoreDer Stauffacherquai ist saniert, aber nicht fürs Velo
Der Stauffacherquai ist saniert, und wir sind konsterniert. Vor drei Jahren haben wir am...
Read MoreDie Velovorzugsrouten sind okay, aber noch nicht gut
Warum die Velovorzugsrouten der Stadt Zürich noch besser werden müssen. Die Stadt Zürich hat Mitte...
Read MoreSimone Brander im Tiefbauamt
Wir freuen uns über frischen Wind im Tiefbauamt. Pro Velo Kanton Zürich freut sich sehr über die...
Read More