
Tag: Stadt Zürich
Kreisel sind eine Gefahr für Velofahrende
Kreisel bergen für Velofahrende besondere Risiken. Um nicht abgeschossen zu werden, werden wir Velofahrende darauf
geschult, im Kreisel in der Fahrbahnmitte
zu fahren.
Neue Anlage zum Waschen von Velos in Zürich
Die neue Velowaschanlage in Zürich ist eine saubere Sache. Bei der Saalsporthalle in Zürich gibt...
Read MoreDer Stauffacherquai ist saniert, aber nicht fürs Velo
Der Stauffacherquai ist saniert, und wir sind konsterniert. Vor drei Jahren haben wir am...
Read MoreDie Velovorzugsrouten sind okay, aber noch nicht gut
Warum die Velovorzugsrouten der Stadt Zürich noch besser werden müssen. Die Stadt Zürich hat Mitte...
Read MoreSimone Brander im Tiefbauamt
Wir freuen uns über frischen Wind im Tiefbauamt. Pro Velo Kanton Zürich freut sich sehr über die...
Read MoreDer VelObserver ist startklar
Werde zum VelObserver und mach der Stadt Druck bei der Umsetzung der Velorouten-Initiative. Ab...
Read MoreEinsprachen und Einwendungen 2021
Einsprachen und Einwendungen im Vereinsjahr 2021 von Pro Velo Kanton Zürich. Das Schreiben von...
Read MoreViel Arbeit und grosse Erfolge im 2021
Rückblick auf das Vereinsjahr von Pro Velo Kanton Zürich. 2021 gab es viel Arbeit und grosse...
Read MoreVelo wählen leicht gemacht
Wie positionieren sich die Kandidierenden der Stadtzürcher Erneuerungswahlen zum Velo? Dank der neuen Plattform VotézVelo lässt sich diese Frage leicht beantworten.
Read MoreZehn schlagende Argumente für Tempo 30
Wir listen zehn bombensichere Argumente für Tempo 30 auf. Damit du allfälligen Gegnern garantiert...
Read MoreTempo 30 bringt extreme Verbesserungen
Was bringt Tempo 30? Darüber haben wir mit Raumplaner Gunnar Heipp gesprochen. Seine Aussagen...
Read MoreIst die Critical Mass eine soziale Bewegung?
Die Historikerin Nadine Zberg forscht zu urbanen Protesten und zur Erneuerung der Stadt. Wir haben...
Read More