
Tag: velo
Velofahren fürs Klima
Aus der Rubrik «Gezählt», in der wir spannende Velofakten beleuchten. Tut man was fürs Klima, wenn...
Read MoreWenn sich LKW und Velo treffen
Wie können wir auf der Strasse Freund*innen sein? Zwecks Prävention von Velounfällen beim...
Read MoreWie entstand die Kampagne?
Präventionskampagne gegen Velounfälle im toten Winkel Mit der finanziellen Unterstützung der Stadt...
Read MoreTipps für Velo- und LKW-Fahrende
Mit diesen Tipps lassen sich Unfälle beim Rechtsabbiegen von Lastwagen vermeiden Tipps für...
Read MoreGibt es den toten Winkel noch?
Was Velofahrende über den toten Winkel wissen müssen. Der tote Winkel von LKWS gilt als...
Read MoreVelofahren in Amsterdam
Nina (28) hat ein Austauschsemester in Amsterdam verbracht. In Interview erzählt die Juristin, wie sich das Velofahren in der Hauptstadt der Niederlande angefühlt hat – und was der Unterschied zu Zürich ist.
Read MoreVelofahren in Rotterdam
Aus der Serie «Austauschsemester in einer Velostadt». Désirée (29) hat ein Austauschsemester in...
Read MoreWas ist eine gute Occasion beim Velo?
Wie erkennt man, ob ein Velo noch etwas taugt oder nicht? Was ist eine gute Occasion beim Velo?...
Read MoreVelofahren im Winter
Spannende Zahlen aus der Rubrik «Gezählt». Knapp zwei Drittel der Velofahrenden fahren auch im...
Read MoreWarum braucht es Pro Velo überhaupt?
Wie die Veloinfrastruktur auf die Strasse kommt – oder eben auch nicht. Warum braucht es Pro Velo...
Read MoreKreisel sind eine Gefahr für Velofahrende
Kreisel bergen für Velofahrende besondere Risiken. Um nicht abgeschossen zu werden, werden wir Velofahrende darauf
geschult, im Kreisel in der Fahrbahnmitte
zu fahren.
Mehr Velo in Volketswil
Verbesserungen fürs Velo in Volketswil dank GVK. Die Gemeinde Volketswil erarbeitet derzeit ein...
Read More