
Tag: Veloinfrastruktur
Einsprache zur Velo-Lücke Wiedikon
Einsprache Birmensdorferstrasse im Bereich Bahnhof Wiedikon Ein städtischer Bahnhof, der nicht ans...
Read MoreGute Veloinfrastruktur senkt das Unfallrisiko und erhöht den Veloanteil
Wo ein Veloweg ist, da werden Velofahrende kommen. Wer mehr Velofahrende und mehr Sicherheit will,...
Read MoreChaos rund um die Baustelle am Stadelhofen
Echt jetzt? Eine Velovorzugsroute, die in einer Wand endet? Bevor es zu einem Unfall rund um die...
Read MoreWenn sich LKW und Velo treffen
Wie können wir auf der Strasse Freund*innen sein? Zwecks Prävention von Velounfällen beim...
Read MoreWie entstand die Kampagne?
Präventionskampagne gegen Velounfälle im toten Winkel Mit der finanziellen Unterstützung der Stadt...
Read MoreTipps für Velo- und LKW-Fahrende
Mit diesen Tipps lassen sich Unfälle beim Rechtsabbiegen von Lastwagen vermeiden Tipps für...
Read MoreGibt es den toten Winkel noch?
Was Velofahrende über den toten Winkel wissen müssen. Der tote Winkel von LKWS gilt als...
Read MoreEntscheid für sichere Velorouten
Der Entscheid des Stadthaltersamt wirkt sich positiv auf alle künftigen Velovorzugsrouten aus. Das...
Read MoreVelofahren in Amsterdam
Nina (28) hat ein Austauschsemester in Amsterdam verbracht. In Interview erzählt die Juristin, wie sich das Velofahren in der Hauptstadt der Niederlande angefühlt hat – und was der Unterschied zu Zürich ist.
Read MoreVelofahren in Kopenhagen
Aus der Serie «Austauschsemester in einer Velostadt». Jasmine (29) hat ein Austauschsemester in...
Read MoreVelofahren in Rotterdam
Aus der Serie «Austauschsemester in einer Velostadt». Désirée (29) hat ein Austauschsemester in...
Read MoreWas Priska Seiler Graf im Regierungsrat fürs Velo tun will
Mit deiner Wahl, bringst du mehr Velo in den Regierungsrat. Priska Seiler Graf kandidiert für den...
Read More