
Tag: Velopolitik
Pop-up-Velowege von Genf über Zürich bis Berlin
Was braucht es, damit es mit der Veloinfrastruktur endlich vorwärtsgeht? Wir diskutierten diese Frage auf einem Podium mit einem Veloaktivisten aus Berlin und einer Doktorandin aus Lausanne.
Read MoreRückschritt fürs Velo an der Kornhausstrasse
An der Kornhausstrasse baut die Stadt einen von der Fahrbahn abgesetzten Veloweg zurück. Damit erntet sie Unverständnis und sendet das falsche Signal.
Read MoreJetzt muss der Kanton einen Gang höher schalten
Die beiden Velo-Motionen von Sonja Gehrig sind jetzt beim Regierungsrat und machen dort den...
Read MoreEinsprachen und Einwendungen 2021
Einsprachen und Einwendungen im Vereinsjahr 2021 von Pro Velo Kanton Zürich. Das Schreiben von...
Read MoreEinsprache abgelehnt
Der Stadtrat hat eine Einsprache von Pro Velo Zürich an der Seestrasse abgelehnt.
Read MoreABSTIMMUNG ZUR PASSERELLE GIRHALDEN IN EFFRETIKON
Bleibt die Passerelle Girhalden wegen SVP und Co. bloss eine Skizze auf Papier? Der Gemeinderat...
Read MoreDie Stadt steht unter Beobachtung
Der VelObserver ist jetzt online, aber noch nicht fertig. Die Stadt steht mit dem VelObserver...
Read MoreWas verbessert sich an der Langstrasse tatsächlich?
Neues von der Langstrasse: Viel Farbe – und schnelleres Vorwärtskommen für Mutige. Wir begrüssen...
Read MoreAbstimmung über den Velotunnel am HB
Der Velotunnel am HB kommt am 13. Juni zur Abstimmung. Pro Velo Kanton Zürich legte vor rund einer...
Read MoreVon Einsprachen und Einwendungen
Insgesamt 8 Einsprachen und 32 Einwendungen hat Pro Velo Zürich im Jahr 2020 bei Stadt und Kanton eingereicht – ein Blick hinter die Kulissen.
Read MoreVelokoordinatorin will den Kanton zum Mitmachen bringen
Die Velokoordinatorin will den Kanton Zürich zum Mitmachen bringen
Read MoreMitgliederversammlung 2022
Komm an die Mitgliederversammlung von Pro Velo Kanton Zürich und diskutiere mit.
Read More