

February 2023
Bibliothek zur glücklichen Zukunft: Mit dem E-Bike auf der Seidenstrasse
Reisen verbindet Menschen, Kulturen und Länder. Wenn wir in Zukunft nur noch terran unterwegs sind, gewinnt dabei auch die Umwelt. Das heisst, wir bleiben am Boden und reisen ohne Flugzeug. Andrea Freiermuth von Pro Velo erzählt, wie eine solche Reise abläuft und welche Herausforderungen und Chancen dabei auftauchen können. Ihre spannende Reisegeschichte Richtung China lädt zum Diskutieren über Nachhaltigkeit und den ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz ein. Der Event findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Bibliothek der glücklichen Zukunft» des Klimapavillons…
Find out more »March 2023
Bibliothek zur glücklichen Zukunft: Mit Velo und Schiff in die USA?
Reisen verbindet Menschen, Kulturen und Länder. Wenn wir in Zukunft nur noch terran unterwegs sind, gewinnt dabei auch die Umwelt. Das heisst, wir bleiben am Boden und reisen ohne Flugzeug. Stefan Bruderer vom Verein «Terran Schweiz» erzählt, weshalb es für diese Art des Reisens ein neues Wort braucht, wie eine solche Reise abläuft und welche Herausforderungen und Chancen dabei auftauchen können. Seine spannende Reisegeschichte nach Nordamerika lädt zum Diskutieren über Nachhaltigkeit und den ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz ein. Der…
Find out more »Bibliothek zur glücklichen Zukunft: Veloflickkurs
Dein Velo hat im Winter gelitten? Eine Speiche ist gebrochen? Ein Reifen ist platt? Das Schutzblech wackelt? Gemeinsam mit den Tipps und Tricks von Peter van Bommel, Berater bei den Velobörsen von Pro Velo, bringst du es wieder auf Vorderfrau und Vordermann. Maximal 10 Personen. Anmeldung https://bit.ly/3QEOYz7. Unkostenbeitrag. Vergiss nicht ein paar Handschuhe. Weitere Veloflickkurse gibt es am Samstag 25. März und 1. April zur gleichen Zeit mit gleichem Anmeldelink. Der Kurs beim Klimapavillon Werdmühleplatz findet in Zusammenarbeit mit der Bibliothek…
Find out more »Bibliothek zur glücklichen Zukunft: Stadtklimainitiativen konkret
Stadtklimainitiativen konkret: Wie wir Zürichs City umbauen (Fokus Kreis 1 bis 6) Abgase, Lärm, Unfälle, Klimabelastung – der Autoverkehr belastet unsere Quartiere und unsere Gesundheit. Wie schön wäre es, wenn die Autos einfach verdunsten würden? Und was würden wir eigentlich mit all dem Platz anfangen, der entsteht, wenn weniger Autos die Strassen verstopfen? Anhand von Bildern und Beispielen aus anderen Städten diskutieren wir, was es in Zürich für die Verkehrswende braucht und warum die Stadtklima-Initiativen so wichtig sind. Der Event…
Find out more »Bibliothek zur glücklichen Zukunft: Veloflickkurs
Dein Velo hat im Winter gelitten? Eine Speiche ist gebrochen? Ein Reifen ist platt? Das Schutzblech wackelt? Gemeinsam mit den Tipps und Tricks von Peter van Bommel, Berater bei den Velobörsen von Pro Velo, bringst du es wieder auf Vorderfrau und Vordermann. Maximal 10 Personen. Anmeldung https://bit.ly/3QEOYz7. Unkostenbeitrag. Vergiss nicht ein paar Handschuhe. Weitere Veloflickkurse gibt es am Samstag 25. März und 1. April zur gleichen Zeit mit gleichem Anmeldelink. Der Kurs beim Klimapavillon Werdmühleplatz findet in Zusammenarbeit mit der Bibliothek…
Find out more »Bibliothek zur glücklichen Zukunft: Stadtklimainitiativen konkret
Stadtklimainitiativen konkret: Wie wir Zürichs City umbauen (Fokus Kreis 11/12) Abgase, Lärm, Unfälle, Klimabelastung – der Autoverkehr belastet unsere Quartiere und unsere Gesundheit. Wie schön wäre es, wenn die Autos einfach verdunsten würden? Und was würden wir eigentlich mit all dem Platz anfangen, der entsteht, wenn weniger Autos die Strassen verstopfen? Anhand von Bildern und Beispielen aus anderen Städten diskutieren wir, was es in Zürich für die Verkehrswende braucht und warum die Stadtklima-Initiativen so wichtig sind. Der Event findet im…
Find out more »April 2023
Bibliothek zur glücklichen Zukunft: Veloflickkurs
Dein Velo hat im Winter gelitten? Eine Speiche ist gebrochen? Ein Reifen ist platt? Das Schutzblech wackelt? Gemeinsam mit den Tipps und Tricks von Peter van Bommel, Berater bei den Velobörsen von Pro Velo, bringst du es wieder auf Vorderfrau und Vordermann. Maximal 10 Personen. Anmeldung https://bit.ly/3QEOYz7. Unkostenbeitrag. Vergiss nicht ein paar Handschuhe. Weitere Veloflickkurse gibt es am Samstag 25. März und 1. April zur gleichen Zeit mit gleichem Anmeldelink. Der Kurs beim Klimapavillon Werdmühleplatz findet in Zusammenarbeit mit der Bibliothek…
Find out more »Bibliothek zur glücklichen Zukunft: Stadtklimainitiativen konkret
Stadtklimainitiativen konkret: Wie wir Zürichs City umbauen (Fokus Kreis 4, 5 & 10) Abgase, Lärm, Unfälle, Klimabelastung – der Autoverkehr belastet unsere Quartiere und unsere Gesundheit. Wie schön wäre es, wenn die Autos einfach verdunsten würden? Und was würden wir eigentlich mit all dem Platz anfangen, der entsteht, wenn weniger Autos die Strassen verstopfen? Anhand von Bildern und Beispielen aus anderen Städten diskutieren wir, was es in Zürich für die Verkehrswende braucht und warum die Stadtklima-Initiativen so wichtig sind. Der…
Find out more »