
Aktiv werden fürs Velo

Mehr Velos, weniger Ohnmacht
Klimakrise und Politikfrust? Statt zu resignieren, kannst du aktiv werden – fürs Velo und damit fürs Klima und gegen die Ohnmacht.
Sich nicht ohnmächtig zu fühlen, ist schwierig. Die Gletscher schwinden stetig, aber die Politik ist zunehmend mit anderen Krisen beschäftigt, anstatt sich um das Klima zu kümmern.
Die gute Nachricht: Im Kleinen lassen sich die Dinge eben doch verändern. Etwa, indem du dich fürs Velo engagiert. Schon wenn du dein direktes Umfeld fürs Velofahren motivierst, leistest du einen kleinen Beitrag. So wird der eine oder die andere vielleicht auf eine Flugreise verzichten, weil er oder sie sich von deiner Begeisterung für Veloreisen anstecken lässt. Oder deine Arbeitskollegin kommt dank dir auf den Geschmack und wird wie du zur Velopendlerin.

Die Velodemo in Hinwil findet auf Initiative eines Pro-Velo-Mitglieds seit drei Jahren statt.
Wir unterstützen dich bei Aktionen
Falls du eine noch grössere Zielgruppe erreichen möchtest, kein Problem: Du kannst das beste aller Verkehrsmittel etwa mit einer Aktion fördern und zum Beispiel in deinem Quartier oder deiner Gemeinde einen Veloputz- oder Veloflick-Event organisieren. Oder willst du vielleicht gleich zur Demo am internationalen autofreien Tag aufrufen, so wie das Velofahrende in Zürich schon lange tun? Dass das auch ausserhalb der grossen Zentren möglich ist, zeigt Hinwil: Dort gibt es auf Initiative eines Pro-Velo-Mitglieds seit zwei Jahren ebenfalls eine Velodemo am 22. September. Ein grosser Hebel fürs Velo ist auch, wenn dank dir mehr Menschen Mitglied bei Pro Velo werden. Denn je mehr wir sind, desto stärker sind wir – und desto mehr Einfluss können wir nehmen.
Was immer du fürs Velo tun möchtest, wir unterstützen dich gerne dabei: mit nützlichen Infos zum Vorgehen, mit attraktiven Give-aways oder mit der Bewerbung deiner Aktion auf Social Media. Lass dem Gefühl der Ohnmacht keine Chance – und melde dich bei uns.